Aktuelle Beobachtungen Region Nordbaden:
Bevor Sie eine Beobachtungsmeldung eintragen, müssen Sie als Beobachter registriert sein. Meldungen von nicht registrierten Teilnehmern werden gelöscht.
Anmeldung--> linke Seite!!
WICHTIG! Bitte beschränken Sie Ihre Meldung auf wesentliche Arten oder Beobachtungen!
TAGESLISTEN sind nicht erwünscht; bitte melden Sie Tageslisten bei Ornitho.de!
Fricksee un Umgebung (Ölbronn/Kleinvillars) (Mittwoch, 27 Januar 2021 16:09)
1 Silberreiher
2 Graureiher
2 Schwarzspecht
3 Grünspecht
1 Sperber
mind. 30 Eichelhäher
mind. 200 Wacholderdrossel
etliche Feldlerchen, Goldammer und Gimpel
Nigel Treherne
Silberreiher (Mittwoch, 27 Januar 2021 11:30)
Silberreiher gesichtet am Mi. 27.01.2021 gegen 11 h bei Schneefall.
Silberreiher hielt sich im Bachverlauf der Sall auf in
74632 Neuenstein-Kirchensall - Bereich Kinderspielplatz
Christian Stepf (Mittwoch, 27 Januar 2021 11:24)
Wagbachniederung
( Sonntag, 24 Januar 2021 16:00 )
Streifengans : 1
Graugans : ca. 60
Turmfalke : 2
Zilpzalp : 1 ( rufend )
Türkentaube : mind. 4 ( Auf dem Acker vor dem Eingang )
Grünfink : ca. 6
Wagbachniederung (Donnerstag, 21 Januar 2021 20:25)
Heute Vormittag. Ein Hauch vom Frühling! Fand wohl auch ein Ziplzalp. Ganz kurz ein Paar Töne von sich gegeben!
Weißstorch 1
Silberreiher 5
Höckerschwan 5
ca. 50 Löffelenten
ca. 30 Krickenten
Eisvogel 2
Mittelspecht 2
Schwanzmeise 8
Stieglitz ca. 60
Gimpel 2
Nigel Treherne
zu #1202 (Montag, 18 Januar 2021 21:22)
HDZ z. B., aber auch z. T. wird bzw. wurde schon die Bahnstadt angenommen!
Müsste man mal kontrollieren, Bergheim erlebt täglich eine SP Flug von einigen tausend IND in die Richtung..
Schwarzkehlchen und Heckenbraunelle HD (Montag, 18 Januar 2021 09:15)
Hallo!
Im Bereich der Wiesen und Heckenzüge östlich des Kirchheimer Recyclinghofs am 15.01. 2 Schwarzkehlchen sowie 8 Heckenbraunellen in einer Gruppe. So viele Heckenbraunellen zusammen habe ich glaube ich noch nie gesehen.
Viele Grüße,
Jochen Roeder
Wo schlafen in HD die Halsbandsittiche? (Montag, 18 Januar 2021 09:11)
Hallo!
Ich habe vor einigen Tagen die ehemaligen Schlafplätze am Bahnhof und beim Bismarckplatz nach Einbruch der Dunkelheit kontrolliert, da waren aber keine Halsbandsittiche. Wo ist denn in diesem Winter der Schlafplatz?
Viele Grüße,
Jochen
Mannheim (Freitag, 15 Januar 2021 14:58)
15.1.2021
Uhu: Jetzt auch Sichtung in der Mannheimer Oststadt. 1 zwischen 1.30 und 2.30 Uhr rufend und jagend rund um den Wasserturm.
Ergänzung zur gestrigen Meldung:
Das Revier (entsprechend der Warten, auf denen gerufen wird) erstreckt sich auf die gesamte Mannheimer Oststadt und Schwetzingerstadt einschließlich unterer Luisenpark und vermutlich auch das angrenzende Neckarufer, außerdem mindestens den östlichen Teil der Quadrate.
Thomas Hornung
Mannheim (Donnerstag, 14 Januar 2021 19:21)
Mannheim Oststadt, seit etwa Jahresbeginn:
Uhu: 1 allabendlich und nächtlich rufend im Bereich Christuskirche, Lenzvilla, Wasserturm, unterer Luisenpark. Keine Sichtung bisher.
Wagbachniederung (Montag, 11 Januar 2021 22:00)
Wagbachniederung 01.-10.01.2021:
Silberreiher: bis zu 5
Pfeifente: 1,4
Löffelente: bis zu 45
Kolbenente: 2
Zwergsäger: 1 w-farbig
Merlin: 1 w-farbig
Eisvogel: bis zu mind. 3
Grün-, Schwarz-, Bunt-, Mittel- und Kleinspecht: bereits wieder rufaktiv
Heidelerche: noch 1
Singdrossel: 1
Mönchsgrasmücke: 1 M
Zilpzalp: 1
Beutelmeise: 3+1
Kolkrabe: 2 (wohl 1,1)
Haussperling: bis zu 80
Stieglitz: bis zu 100
Beobachter: A. Amberger, P. Baust, F. Damminger, W. Greifenstein, G. Kiefer, D. Koch, E. Körner, F. Laier, L. Lang, U. Mahler, M. Metzer, M.T. Müller, R. Müller, P. Najork, G. und T. Picke, H. Ruck, N. Schöffski, A. Schultner, B. Steiner, J. Stipp, J. Theophil, A. Ullrich, P. Weiser, E. Werling, M. Wink
Ulrich Mahler
Lappentaucher (Samstag, 02 Januar 2021 17:51)
Sah heute auf dem Silbersee bei Roxheim u.a.
3 Ohrentaucher
2 Rothalstaucher (an unterschiedlichen Stellen)
30 Zwergtaucher
40 Haubentaucher
4 Bergenten, 1 Brandgans
M. Wink
Wagbachniederung (Samstag, 02 Januar 2021 17:22)
Wagbachniederung 21.-31.12.2020 (Jahresabschluss):
Silberreiher: bis zu mind. 6
Pfeifente: 1,2
Schnatterente: bis zu 115
Krickente: bis zu 405
Löffelente: bis zu 80
Eisvogel: bis zu mind. 5
Raubwürger: 1
Rohrammer: bis zu 80-90
Beobachter: J. Borne, N. Debon, J. Dreher, W. Greifenstein, T. Haug, U. Mahler, A. Ullrich
Ein gesundes neues Jahr mit vielen schönen Beobachtungen!
Ulrich Mahler
Fricksee bei Ölbronn (Mittwoch, 30 Dezember 2020 15:23)
1 Raubwürger
Nigel Treherne
Seetaucher (Dienstag, 29 Dezember 2020 21:18)
erfreulicherweise sind einige Seetaucher in unserer Region gelandet.
Sah heute
1 Prachttauchter: St Leon-Roth
1 Sterntaucher: Schäfersee bei Mechtersheim
Ferner 1 Moorente und 1 Bergente in Dettenheim
M. Wink
zu 1194 Brune-Engelhorn See (Samstag, 26 Dezember 2020 17:13)
Sorry für den Eintragefehler unter Name
K. Grühn-Stauber
Kirstin Grühn-Stauber (Samstag, 26 Dezember 2020 17:10)
Brune-Engelhorn See (Neckarhausen)
(Samstag 19.12.2020 10:15)
Wasserralle: 1 (konnte fotografiert werden)
Kirstin Grühn-Stauber
Birding places (Mittwoch, 23 Dezember 2020 09:17)
eine interessante Webseite für Birder
https://www.birdingplaces.eu/de/find-a-birdingplace
M. Wink
Wagbachniederung (Montag, 21 Dezember 2020 22:42)
Wagbachniederung 14.-20.12.2020:
Silberreiher: bis zu 26
Saatgans: 150 überfliegend
Pfeifente: max. 1,4
Schnatterente: bis zu 66
Krickente: bis zu 371
Stockente: bis zu 131
Löffelente: bis zu 57
Steppenmöwe: 1
Zilpzalp: 1
Raubwürger: 1
Beobachter: J. Blessing, H. Bott, F. Heberling, C. Germann, H. Klug, U. Mahler, M. Metzer
Ulrich Mahler
Highlights (Mittwoch, 16 Dezember 2020 19:48)
aktuell sind in Nordbaden & angrenzende Gebiete folgende Highlights gesehen worden (Ornitho)
>30 Singschwäne: seit ein paar Wochen am Bärensee/Gänserhein bei Plittersdorf
1 Sterntaucher: Hardtsee
1 Rothalstaucher: Hardtsee
2 Ohrentaucher: Silbersee
1 Ringschnabelente: Kiessee bei Daimler Benz in Wörth
1 Moorente: Kiessee bei Wörth, Silbersee
M. Wink
Wagbachniederung (Montag, 14 Dezember 2020 21:15)
Wagbachniederung 07.-13.12.2020:
Silberreiher: bis zu 12
Pfeifente: 1,3
Schnatterente: bis zu 49
Krickente: bis zu 390
Löffelente: bis zu 57
Gänsesäger: 0,1
Zilpzalp: noch 1
Stieglitz: bis zu mind. 300
Beobachter: J. Blessing, J. Dreher, H. Klug, U. Mahler, M. Metzer
Ulrich Mahler
Wagbachniederung (Montag, 07 Dezember 2020 22:56)
Wagbachniederung 30.11.-06.12.2020:
Silberreiher: bis zu 6
Krickente: bis zu 268
Kiebitz: 100
Mönchsgrasmücke: 1 W
Raubwürger: 1
Beobachter: A. Amberger, L. Lang, U. Mahler, R. Müller, H. Ruck, A. Ullrich, T. Wirsing
Ulrich Mahler
Wagbachniederung (Montag, 30 November 2020 23:16)
Wagbachniederung 23.-29.11.2020:
Silberreiher: bis zu 4
Krickente: bis zu 290
Stockente: bis zu 195
Löffelente: bis zu 65
Rotmilan: 4 dz.
Hohltaube: Trupp von 40
Eisvogel: bis zu mind. 8
Zilpzalp: 2
Raubwürger: 1
Beobachter: H. Bott, W. Greifenstein, G. Kiefer, U. Mahler, R. Mas, B. Mellein, A. Ullrich
Ulrich Mahler
Ziegelhausen (Montag, 30 November 2020 11:34)
gestern waren 3 Rotdrosseln in unserem Garten in Ziegelhausen (Höhe Kreuzgrund).
T. Broschard
Mechtersheimer Tongruben (Freitag, 27 November 2020 19:54)
heute Nachmittag (26.11.20) sah ich an den Tongruben u.a.
2000+ Tundrasaatgänse
5+ Blässgänse
350+ Graugänse
350+ Kormorane
M. Wink
Nordschwarzwald (Mittwoch, 25 November 2020 18:05)
am 24.11.20 sah ich bei einer 6-stündigen Wanderung im Nordschwarzwald
1 Auerhuhn
1 Sperlingskauz
2 Schwarzspechte
1 Mauerläufer
20+ Fichtenkreuzschnäbel
M. Wink
Wagbachniederung (Montag, 23 November 2020 18:01)
Wagbachniederung 16.-22.11.2020:
Silberreiher: bis zu 12
Saatgans: 7
Pfeifente: 3
Schnatterente: bis zu (nur!) 40
Krickente: bis zu 185
Löffelente: bis zu 60
Kranich: 1 dz.
Kiebitz: 5+18
Eisvogel: bis zu mind. 8
Zilpzalp: 1
Raubwürger: 1
Kolkrabe: immer wieder 2
Beobachter: A. Amberger, H. Bott, W. Greifenstein, G. Kiefer, L. Lang, U. Mahler, R. Müller, H. Ruck, A. Scheurer, V. Schmidt, A. Ullrich
Ulrich Mahler
Silbersee (Samstag, 21 November 2020 07:49)
am 20.11.20 sah ich am Silbersee/Roxheimer Altrhein u.a.
1 Prachttaucher
1 M Moorente
1 Steppenmöwe
1 Waldwasserläufer
M. Wink
Wagbachniederung (Montag, 16 November 2020 22:25)
Wagbachniederung 09.-15.11.2020 (mit einzelnen Nachträgen aus der Vorwoche):
Silberreiher: bis zu 16
Pfeifente: bis zu 7
Krickente: bis zu 165
Löffelente: bis zu 75
Mandarinente: 1,0
Bekassine: 1-2
Waldwasserläufer: 1
Bruchwasserläufer: immer noch der 1
Eisvogel: gesamt 10-12
Bergpieper: bis zu mind. 9
Bergfink: 1
Kernbeißer: 1
Raubwürger: 1
Beobachter: J. Blessing, H. Bott, S. Dill, J. Ernst, G. Kiefer, H. Klug, U. Mahler, H. Schmitt, A. Ullrich, P. Weiser
Ulrich Mahler
Achtung AI-Vogelgrippe (Montag, 09 November 2020 18:13)
An Nord- und Ostsee sind im Oktober einige wenige Fälle der aviären Influenza (Vogelgrippe) aufgetreten.
Einzelheiten unter:
https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/aviaere-influenza-ai-gefluegelpest/
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg bittet um Mithilfe:
Die Umsetzung eines AI-Monitorings soll daher anlässlich der für den 14. und 15.11.2020 und den Januar 2021 anstehenden landesweiten Wasservogelzählungen erfolgen. Dabei ist landesweit auf vermehrt auftretende Todesfälle zu achten. Diese sind zu dokumentieren und den unteren Tiergesundheitsbehörden mitzuteilen. Diese entscheiden, ob eine Beprobung erforderlich ist.
Bei Fragen können Sie sich auch an mich wenden
M. Wink
Wagbachniederung (Montag, 09 November 2020 18:09)
Wagbachniederung 02.-08.11.2020:
Schwarzhalstaucher: 1 K1
Silberreiher: bis zu 19
Pfeifente: bis zu 10
Krickente: bis zu 240
Löffelente: bis zu 105
Kornweihe: 1+2 dz.
Wanderfalke: 1
Kranich: 4 dz.
Wasserralle: insgesamt mind. 30
Kiebitz: 2
Alpenstrandläufer: noch 5
Bekassine: 1
Bruchwasserläufer: noch/wieder 1
Halsbandsittich: Trupp von 6
Eisvogel: bis zu 10
Bergpieper: bis zu 7
Bartmeise: bis zu mind. 11
Birkenzeisig: 1
Beobachter: A. Amberger, F.v. Appen, F. Bindrich, F. Damminger, C. Degenhardt, T. Haug, G. Kiefer, H. Klug, J. Kutzer, U. Mahler, U. Mössinger, R. Müller, M. Putze, G. Schön, A. Ullrich, M. Wink
Ulrich Mahler
Mechtersheimer Tongruben (Mittwoch, 04 November 2020 19:53)
Heute (4.11.) sah in an den Mechtersheimer Tongruben u.a.
750+ Tundrasaatgänse
35+ Blässgänse
40+ Nilgänse
300+ Graugänse
M. Wnk
Wagbachniederung (Montag, 02 November 2020 21:46)
Wagbachniederung 26.10.-01.11.2020:
Schwarzhalstaucher: 1 K1
Silberreiher: bis zu 19
Pfeifente: bis zu 12
Krickente: bis zu 240
Löffelente: bis zu 84
Wanderfalke: 1
Kiebitz: 4
Alpenstrandläufer: bis zu 5
Eisvogel: bis zu mind. 7
Schwarzkehlchen: bis zu 3
Bartmeise: bis zu mind. 11
Raubwürger: 1
Beobachter: V. Arndt, T. Friedlaender, H. Holland, U. Mahler, J. Ullemeyer, R. Wegner, M. Wink
Ulrich Mahler
Orn Rundbrief 3. Quartal 2020 (Sonntag, 01 November 2020 11:51)
der Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 88: Juli bis September 2020 ist online
https://www.ornithologie-nordbaden.de/rundbrief.html
Ungewöhnliche Beobachtungen liegen für folgende Arten vor: Seidenreiher, Nachtreiher, Kuhreiher, Zwergdommel, Löffler, Knutt, Sanderling, Raubseeschwalbe, Weißflügelsee-schwalbe, Schwalbenmöwe, Gleitaar, Gänsegeier, Rotfußfalke, Felsenschwalbe und Zippammer.
M. Wink
Roxheimer Altrhein (Samstag, 31 Oktober 2020 22:11)
heute (31.10.) am Roxheimer Altrhein; u.a.
1 Löffler (seit 1 Woche anwesend)
15+ Silberreiher
250+ Grau-, 30 Kanada-, 1 Nonnen-, 10 Nil-, 3 Schwanengänse
120+ Kormorane
5+ Eisvögel
M. Wink
Wagbachniederung (Montag, 26 Oktober 2020 18:02)
Wagbachniederung 12.-25.10.2020:
Zwergtaucher: bis zu 30
Schwarzhalstaucher: 1-2
Rothalstaucher: 1
Silberreiher: bis zu 40
Purpurreiher: immer noch 1 K1
Pfeifente: bis zu 4
Krickente: bis zu 248
Löffelente: bis zu 61
Kolbenente: 2
Rohrweihe: 1
Flussregenpfeifer: noch 1 K1
Kiebitz: 150 + mehrfach 40 dz.
Zwergstrandläufer: 1 K1
Alpenstrandläufer: bis zu 22 K1
Bekassine: bis zu 7
Dunkelwasserläufer: noch 1
Grünschenkel: noch 1
Waldwasserläufer: 1
Bruchwasserläufer: noch 1
Eisvogel: bis zu 6
Heidelerche: 10 dz.
Braunkehlchen: noch 1
Bartmeise: bis zu mind. 12
Star: bis zu 50.000 am Schlafplatz
Beobachter: A. Abt, J. Blessing, K. Blum, H. Bott, J. Dreher, W. Dreyer, R. Engelhardt, J. Ernst, G. Fehr, C. Fuchs, F.P. Gröhl, B. Ketterer, G. Kiefer, H. Klug, L. Lang, U. Mahler, D. Metzer, R. Müller, K. Nagel, B. Petereit, M. Putze, H. Ruck, F. und H. Schnelle, G. Schön, A. Schultner, A. Ullrich, H. Voith
Ulrich Mahler
Mechtersheimer Tongruben (Freitag, 16 Oktober 2020 19:45)
Heute, am 16.10.20 sah ich an den Mechtersheimer Tongruben:
250+ Tundrasaatgänse, 25+ Blässgänse, 800+ Graugänse
150+ Kormorane
Am Berghäuser Altrhein:
500+ Kormorane
45+ Höckerschwäne
3 Silberreiher
1 Rotmilan
M. Wink
Wagbachniederung (Montag, 12 Oktober 2020 21:58)
Wagbachniederung 05.-11.10.2020:
Zwergtaucher: bis zu 36
Silberreiher: bis zu 37
Purpurreiher: immer noch 1 juv.
Saatgans: 2
Rostgans: 10
Pfeifente: 3
Krickente: bis zu 310
Löffelente: bis zu 59
Schwarzmilan: noch einzelne dz.
Rohrweihe: 1-2 juv.
Merlin: einzelne
Baumfalke: noch 1
Kiebitz: 2
Zwergstrandläufer: 1 juv.
Alpenstrandläufer: bis zu 26 juv.
Bekassine: 1-2
Dunkelwasserläufer: 1 juv.
Grünschenkel: bis zu 4
Bruchwasserläufer: noch 1
Eisvogel: bis zu 5
Rotkehlpieper: 1
Schwarzkehlchen: 1-2
Ringdrossel: 1
Teichrohrsänger: 1
Beobachter: A. Arends, H. Bott, J. Braun, S. Dill, G. Freundlieb, T. Hein, L. Kaminske, H. Klug, H. Köstermeyer, K. Lechner, U. Mahler, D. & M. Metzer, R. Müller, H. Ruck, F. Schaefer, G. Schön, H. Stumpf, A. Ullrich, D. Walz
Ulrich Mahler
Roxheimer und Lampertheimer Altrhein (Sonntag, 11 Oktober 2020 10:06)
gestern (10.10.20) gab es u.a. zu sehen:
Silbersee/Roxheimer Altrhein:
90 Kormorane, 10 Silber-, 10 Graureiher, 2 Weißstörche
1 Grünschenkel
2 Mittelmeermöwen
3 Eisvögel, 5 Halsbandsittiche
1 Kleinspecht
Lamperheimer Altrhein
80 Kormorane
5 Silber-, 10 Graureiher
80 Grau-, 20 Kanada-, 10 Nilgänse, 3 Schwanengänse
300+ Krick-, 150+ Schnatter-, 6+ Pfeif-, 4+ Spießenten
2 Mittelmeermöwen, 2 Eisvögel
Intensiver Zug an Kleinvögeln (Bachstelzen, Zilpzalp, Singdrossel, Buchfink, Erlenzeisig)
M. Wink
Wagbachniederung (Montag, 05 Oktober 2020 22:35)
Wagbachniederung 28.09.-04.10.2020:
Zwergtaucher: bis zu 31
Silberreiher: bis zu 36
Purpurreiher: noch 1-2 juv.
Brandgans: 1 juv.
Pfeifente: bis zu 16
Krickente: bis zu 305
Spießente: 1
Löffelente: bis zu 54
Baumfalke: noch 1
Sandregenpfeifer: bis zu 3 juv.
Kiebitz: bis zu 23
Zwergstrandläufer: 1 juv.
Alpenstrandläufer: bis zu 30 juv.
Kampfläufer: 1 juv.
Bekassine: bis zu mind. 16
Dunkelwasserläufer: 1-2 juv.
Waldwasserläufer: 1
Bruchwasserläufer: 1-2
Flussuferläufer: 1
Eisvogel: bis zu 6
Heidelerche: 16 (Trupp) dz.
Rotkehlpieper: 1 dz.
Blaukehlchen: noch einzelne
Rotdrossel: die erste
Bartmeise: bis zu 35 (Höhenflüge)
Neuntöter: noch 1 juv.
Bergfink: die ersten 3
Beobachter: A. Amberger, E. Birnbach, J. Blessing, F. Damminger, S. Dill, J. Dreher, B. Grosse, A. Jalass, G. Kiefer, G. Krewing-Rambausek, U. Mahler, R. Müller, J. Nau, N. Rapp, H. Schlenker, S. Schweers, J. Theophil, A. Thiele, D. Walz, J. Weilacher, J. Wenzel, G. Wettstein, M. Wink
Ulrich Mahler
Offsteiner Klärteiche (Sonntag, 04 Oktober 2020 11:18)
An den Offsteiner Klärteichen konnte ich am 3.10.20 u.a. beobachten:
5 Silberreiher
6 Graugänse, 10 Löffelenten, 2 Pfeifenten
2 Alpenstrandläufer, 2 Sandregenpfeifer, 1 Waldwasserläufer
Es gab einen starken Kleinvogelzug
mit
2000+ Buchfinken, 200+ Erlenszeisigen, 100+ Wiesenpieper, 20+ Bachstelzen, 20+ Rauschwalben
M. Wink
Altneckar Heidelberg- Wieblingen (Samstag, 03 Oktober 2020 22:05)
Schnatterenten 1 x Männchen + 1 x Weibchen
3(2 x Weibchen, 1 x Männchen) +1 (Männchen) Zwergtaucher
1 Fischadler
1 Weißwangengans in Begleitung vieler Kanadagänse
Wagbachniederung (Montag, 28 September 2020 22:10)
Wagbachniederung 21.-27.09.2020:
Zwergtaucher: bis zu 29 auf 3c
Nachtreiher: 1 fliegt abends ab
Silberreiher: bis zu 24
Purpurreiher: noch 1 K1
Brandgans: 1 K1
Krickente: bis zu 295
Spießente: 3
Rohrweihe: 1 ad. W
Sandregenpfeifer: 2 K1
Kiebitzregenpfeifer: zuerst 1, dann 2 K1
Kiebitz: 4
Zwergstrandläufer: 1 K1
Alpenstrandläufer: bis zu 31 K1
Bekassine: bis zu 12
Dunkelwasserläufer: 1-2 K1
Grünschenkel: 1-2
Waldwasserläufer: 1
Bruchwasserläufer: 1-2
Flussuferläufer: 1
Zwergmöwe: 1 K1
Bartmeise: bis zu mind. 9
Neuntöter: noch 1
Star: bis zu 30.000 abends einfliegend
Beobachter: A. Amberger, H. Barié, F. Bindrich, J. Blessing, F. Damminger, J. Dreher, J. Ernst, S. Goubert, B. Grosse, T. Kärcher, U. Mahler, C. Mather, B. Mellein, R. Müller, S. Natterer, Rank, H. Ruck, S. Samuel, F. Schaefer, G. Schön, R. Seider, K. Stapf, A. Thiele, A. Ullrich
Ulrich Mahler
Wagbachniederung (Montag, 21 September 2020 22:48)
Wagbachniederung 14.-20.09.2020:
Silberreiher: bis zu 24
Purpurreiher: noch 1-2 juv.
Pfeifente: 4
Schnatterente: bis zu mind. 110
Krickente: bis zu mind. 106
Spießente: 1
Löffelente: bis mind. 37
Wespenbussard: 3 und 2 dz.
Fischadler: 1-2
Baumfalke: einzelne
Sandregenpfeifer: 1-2 K1
Kiebitz: 8
Alpenstrandläufer: bis zu 14 K1
Sichelstrandläufer: noch 1 K1
Kampfläufer: 1
Bekassine: bis zu 15
Dunkelwasserläufer: 4 K1
Grünschenkel: 2
Waldwasserläufer: 1
Bruchwasserläufer: 1
Weißflügelseeschwalbe: 1 K1
Eisvogel: ständig mind. 7
Blaukehlchen: noch einzelne
Bartmeise: bis zu mind. 23
Neuntöter: noch 2 juv.
Beobachter: H. Barié, P. Baust, J. Blessing, F. Damminger, W. Greifenstein, H. Huppuch, H. Klug, A.-W. Köckert, L. Lang, K. Lechner, U. Mahler, J. Marschner, M.T. Müller, R. Müller, J. Nau, A. Neu, S. Passlick, B. Riechers, H. Ruck, F. Schaefer, K. Schauerte, G. Schön, J. Schubert, R. Seider, A. Ullrich, M. Wink
Ulrich Mahler
Wagbachniederung (Dienstag, 15 September 2020 14:18)
Wagbachniederung 07.-13.09.2020:
Zwergtaucher: bis zu 35
Schwarzhalstaucher: 1
Zwergdommel: 1
Silberreiher: bis zu 46
Purpurreiher: noch 2 juv.
Pfeifente: 1-2
Schnatterente: bis zu 180
Krickente: bis zu 150
Knäkente: 1
Wespenbussard: einzelne dz.
Rohrweihe: 1
Fischadler: mehrfach 1
Baumfalke: einzelne
Wanderfalke: einzelne
Tüpfelsumpfhuhn: 1
Kiebitz: 1
Sanderling: 1 K1
Zwergstrandläufer: 2 K1
Alpenstrandläufer: bis zu 6 K1
Sichelstrandläufer: 1 K1
Bekassine: bis zu 21
Brachvogel: 2
Dunkelwasserläufer: 4 K1
Grünschenkel: 1
Waldwasserläufer: 1-2
Bruchwasserläufer: bis zu 3
Flussuferläufer: 1-2
Eisvogel: bis zu mind. 7
Bienenfresser: 15
Blaukehlchen: 1-2 (1 ad. M)
Schilfrohrsänger: 1
Beutelmeise: 1
Neuntöter: noch 2 juv.
Kolkrabe: 2 (wohl 1,1)
Beobachter: A. Amberger, F.v. Appen, C. Bernitt, P. Berreth, R. Bierhalter, F. Bindrich, H. Bott, J. Büchler, F. Damminger, K. Dworschak, G. und W. Dziergwa, T. Eller, J. Ernst, G. Fehr, W. Fischer, J. Frisch, D. Greulich, F.P. Gröhl, K. Hofmann, T. Kärcher, K. Kathol, G. Kiefer, H. Klug, A. Köhler, N. Kranz, C. Kunze, L. Lang, K. Lechner, W. Lenhardt, U. Mahler, L. de Marco, N. Meisenzahl, A.H. Müller, R. Müller, V. Probst, H. Ruck, M. Rumberger, F. Schaefer, V. Schmidt, F., H. und R. Schnelle, G. Schön, F. Schrauth, M. Schulz, R. Seider, C. Stepf, J. Stipp, M. Stovanova, J. Theophil, A. Thiele, S. Tillmanns, A. Ullrich, U.-C. Unterberg, F. Wagner, D. Walz, I. Wardinski, P. Weiser, H. Werner, J. Wiltraut, M. Wink, S. Wittmann
Ulrich Mahler
Wagbachniederung (Montag, 07 September 2020 23:17)
Wagbachniederung 31.08.-06.09.2020:
Silberreiher: bis zu 40
Purpurreiher: 1 ad. und 2 juv.
Rostgans: bis zu 26
Schnatterente: bis zu 140
Krickente: bis zu 150
Spießente: 2
Knäkente: bis zu 3
Löffelente: bis zu 27
Wespenbussard: einzelne
Rohrweihe: 1 ad. W und 1 juv.
Fischadler: einzelne
Wanderfalke: 1
Kiebitz: 1
Sanderling: 2 juv.
Zwergstrandläufer: 2 juv.
Alpenstrandläufer: bis zu 6 juv.
Sichelstrandläufer: 1 juv.
Bekassine: bis zu 11
Dunkelwasserläufer: bis zu 4 juv.
Waldwasserläufer: bis zu 4
Bruchwasserläufer: bis zu 6
Flussuferläufer: bis zu 3
Turteltaube: noch bis zu 3
Eisvogel: bis zu mind. 5
Blaukehlchen: noch einzelne M
Neuntöter: noch bis zu 3 juv.
Kolkrabe: bis zu 6
Beobachter: J. Dreher, J. Ernst, G. Freundlieb, S. Frewer, S. Goubert, T. Kärcher, G. Kiefer, H. Klaus, H. Klug, B. Kunrath, L. Lang, U. Mahler, R. Müller, H. Ruck, A. Scheurer, V. Schmidt, G. Schön, M. Schulz, R. Seider, K. Stapf, J. Stober, A. Thiele, A. Ullrich, R. Wegner, D. Walz, M. Wink, S. Wittmann
Ulrich Mahler
Wagbachniederung (Montag, 31 August 2020 22:11)
Wagbachniederung 24.-30.08.2020:
Zwergtaucher: bis zu 33
Silberreiher: bis zu 26
Purpurreiher: max. 1 ad. und 3 juv.
Krickente: bis zu 115
Knäkente: weiterhin 3
Löffelente: bis zu 21
Wespenbussard: 1
Rohrweihe: 1 juv.
Fischadler: 1
Baumfalke: 1
Kiebitz: 1 juv.
Flussregenpfeifer: 1 ad.
Alpenstrtandläufer: 1
Sichelstrandläufer: 1 juv.
Kampfläufer: 1
Bekassine: bis zu 13
Brachvogel: 1
Dunkelwasserläufer: 2 juv.
Rotschenkel: 1
Waldwasserläufer: 2
Bruchwasserläufer: bis zu 6
Flussuferläufer: bis zu 3
Turteltaube: noch 1
Eisvogel: 1-2
Blaukehlchen: 1-2 Männchen
Pirol: noch 1 Männchen
Haussperling: bis zu 100
Beobachter: C. Armbruster, V. Arndt, P. Baust, B. Bunke, O. Digel, S. Dill, J. Dreher, G. Freundlieb, J.W. Göhring, C. Hilsendegen, H. Klaus, H. Klug, L. Lang, U. Mahler, B. Mellein, H. Ruck, G. Schön, R. Sommerfeld, S. Tillmanns, H. Werner
Ulrich Mahler
Wagbachniederung (Montag, 24 August 2020 22:01)
Wagbachniederung 17.-23.08.2020:
Silberreiher: bis zu 19
Purpurreiher: noch bis zu 6
Krickente: bis zu 71
Löffelente: bis zu 20
Rohrweihe: 1,0 immat. und 1 juv.
Fischadler: mehrfach 1
Baumfalke: einzelne
Kiebitz: 1-2
Sichelstrandläufer: 1 juv.
Bekassine: bis zu 13
Grünschenkel: bis zu 3
Waldwasserläufer: 2
Bruchwasserläufer: bis zu 6
Flussuferläufer: 1-2
Eisvogel: bis zu 5
Blaukehlchen: einzelne M.
Kolkrabe: 2
Beobachter: G. Fehr, H.-P. Goerlich, T. Haug, M. und H. Hoffmann, L. Lang, F. Lechner, U. Mahler, H. Ruck, G. Schön, R. Seider, M. Tacke, F. Wegmann, M. Wink
Ulrich Mahler
Vorderpfalz (Donnerstag, 20 August 2020 15:49)
heute, am 20.8.20 u.a. gesehen:
Offsteiner Klärteiche
3,5, 110 durchziehende Bienenfresser
8 Grau-, 1 Silberreiher
8 Grau-, 10 Nilgänse, 6 Brandgänse (1 KJ)
1 Wald, 3-4 Bruchwasserläufer, 2 Uferläufer, 30 Kiebitze
1 Mauersegler
mehr als 20000 Stare (rasten im Schilf)
Oberflörsheimer Plateau
4-6 Rohrweihen, 6-8 Rotmilane
14+ Mäusebussarde, 20+ Turmfalken
1 Steinkauz
max 10 Schafstelzen
Rheininsel bei Rheindürckheim
1 Seidenreiher
100+ Nilgänse, 1 Nonnengans
1 Grünschekel
M. Wink
zu #1158 (Dienstag, 18 August 2020)
Bitte bei Ornitho eintragen wenn nicht geschehen (geschützte Beobachtung)
Sandhausen war nämlich auch eine den letzten Winter!
Wagbachniederung (Montag, 17 August 2020 21:46)
Wagbachniederung 03.-16.08.2020:
Silberreiher: bis zu 23
Purpurreiher: noch bis zu 3 ad. und 11 juv.
Schwarzstorch: 1 dz.
Krickente: bis zu 50
Knäkente: weiterhin 3
Löffelente: bis zu 10
Wespenbussard: 1
Rohrweihe: noch 1,0 und 1 juv.
Baumfalke: einzelne
Flussregenpfeifer: 2
Kiebitz: bis zu 3
Zwergstrandläufer: 1 K1
Temminckstrandläufer: 1
Alpenstrandläufer: 1 ad.
Bekassine: bis zu 12
Grünschenkel: 1
Waldwasserläufer: bis zu 4
Bruchwasserläufer: bis zu 20
Flussuferläufer: bis zu 5
Flussseeschwalbe: 1
Turteltaube: Trupp von 7
Eisvogel: bis zu 5
Blaukehlchen: 1-2
Bartmeise: mind. 7
Beobachter: L. Andersen, S. Biermann, J. Blessing, A. Bollensen, S. Dill, F.P. Gröhl, M. Hubatsch, H. Huppuch, G. Kiefer, D. Koch, L. Lang, U. Mahler, R. Müller, M. Öhm, C. Öhm-Kühnle, G. Picke, H. Ruck, M. Rumberger, F. Schmidt, G. Schön, R. Szamocki, M. Tacke, S. Tillmanns, M. Wurster
Ulrich Mahler